
Hochschule Kempten - Hochschulzentrum Memmingen
Systems Engineering ist ein moderner Ingenieursstudiengang, welcher die
Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik interdisziplinär
vereint. Vernetzung, Digitalisierung, IT-Sicherheit oder
Internationalisierung sind wichtige Schlagworte, die mit Industrie 4.0
in Verbindung gebracht werden. Für diese Schlüsselpositionen der Zukunft
sind Mitarbeiter nötig, die über den Tellerrand blicken und vernetzt
arbeiten können. Durch projektbasierte Vorlesungen wird das Gelernte
gleich in die Praxis umgesetzt. In der Grundlagen- und Orientierungsphase wird
Ingenieurmathematik, Informatik, Elektrotechnik, Messtechnik, Physik,
Mechanik, Werkstoffkunde und Konstruktion gelehrt und mit 4
anwendungsorientierten Projekten die fachlichen und überfachlichen
Kompetenzen erweitert und angewendet. In der Vertiefungsphase
werden die Studierenden in 6 Schwerpunkten interdisziplinär
Robotik/Automatisierungstechnik, Embedded Systems,
Intelligente/Verteilte Systeme, Projektmanagement und
Operations-Management ausgebildet. Die Abschlussphase mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Englisch zusammen mit der Bachelorarbeit runden das Studium ab.Das Studium wird in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach
gewählter Studienvariante dauert das Studium sechs bis elf Semester.
Download (399 KB)