Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu wählen, welche Inhalte Sie sehen möchten und erläutern, welche Cookies dafür aktiviert werden müssen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen dazu, Ihr virtuelles Event-Erlebnis zu verbessern.
Diese Cookies sind notwendig, damit alles reibungslos funktioniert, wie z.B. Login, Konferenzen und vieles mehr. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Wir möchten Ihnen gerne verschiedene Inhalte anzeigen, für deren Darstellung Cookies erforderlich sind. Bitte setzen Sie das Häkchen bei den Medien, die Sie angezeigt bekommen möchten.
stände |
Feneberg Lebensmittel GmbHFeneberg Lebensmittel GmbH
Wir sind der Ausbilder im Allgäu unter anderem für folgende Berufe:
|
stände |
Finanzamt Memmingen-MindelheimFinanzamt Memmingen-Mindelheim
Das Finanzamt hat die Aufgabe, Steuern richtig festzusetzen und einzufordern, damit der Staat Geld hat, um seine gesellschaftlichen Funktionen und Dienste zu erfüllen. Dazu gehört z.B. der Betrieb von Schulen, der Polizei, von Krankenhäusern, Museen und Theatern; der Straßenbau und die Förderung des Breitband-Internetausbaus u.v.m.. |
stände |
Gebrüder Weiss GmbHGebrüder Weiss GmbH
GW bewegt nicht nur Waren und Daten, sondern auch Menschen, die mit dem orangen Netzwerk entweder intern oder extern in Verbindung setzen. Wir bewegen uns mit unseren Kunden in die Zukunft, mit fortschrittlichem Handeln und innovativen Ideen. |
stände |
Genossenschaftsbank Unterallgäu eGGenossenschaftsbank Unterallgäu eG
Wir machen den Weg frei. Wir sind anders. Wir sind eine Genossenschaftsbank und damit unseren Kunden und Mitgliedern verpflichtet – und das aus Überzeugung. Denn ihr Antrieb steht bei uns im Vordergrund. Das ist unser Leitbild, das verstehen wir unter „Wir machen den Weg frei“. Unsere Bank Die Genossenschaftsbank Unterallgäu eG ist eine Genossenschaftsbank. Als solche orientieren wir uns an klar definierten Werten wie Fairness, Transparenz, Ehrlichkeit. Die Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern und die Verantwortung für die Region sind uns wichtig. Dabei werden wir von drei genossenschaftlichen Prinzipien geleitet: Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. |
stände |
Glas Trösch GmbHGlas Trösch GmbH
Wer wir sind: Unsere Leidenschaft gilt seit 125 Jahren dem Werkstoff Glas in seiner faszinierenden Vielfalt. Wir nutzen seine innovativen Potenziale dazu, um unseren Kunden stets die besten Lösungen anbieten zu können. So haben wir uns von einem regionalen Schweizer Handwerksbetrieb zum größten glasherstellenden und glasverarbeitenden Familienunternehmen in Europa entwickelt. Rund 6.000 Mitarbeitende entwerfen und produzieren bei uns an 70 Standorten in zwölf Ländern hochwertige Glaslösungen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Das Spektrum reicht von Architektur- und Designgläser über Displaygläser für technische Anwendungen bis zu Verglasungen für die Fahrzeugindustrie. Schweizer Qualitätsbewusstsein, optimaler Service und verlässliche Partnerschaft zählen zu den Grundsätzen unseres Handelns. Als Familienunternehmen liegt uns viel an einer vertrauensvollen Mitarbeiterkultur. Denn wir sind überzeugt, dass jede und jeder Einzelne viel bei uns bewirken kann. Wer sich engagiert, dem stehen bei Glas Trösch alle Türen offen. Wir bieten unseren Mitarbeitern umfassende Chancen sich beruflich zu entwickeln und ermutigen zu selbstständigem Arbeiten. |
stände |
Goldhofer AGGoldhofer AG
WAS 1705 ALS SCHMIEDE BEGANN ...ist heute ein weltweit operierendes Unternehmen. Täglich schmieden wir Pläne für äußerst robuste und intelligente Transportlösungen im Schwerlast- und Spezialtransport – auf der Straße, Offroad oder am Flughafen. Mit unseren Transportlösungen bewegen wir jede Ladung – egal wie lang, wie schwer oder wie kompliziert! Mit mehr als 800 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 230 Millionen Euro stellen wir Fahrzeuge für einen Nutzlastbereich von 25 t bis über 10.000 t her. An unseren zwei Standorten in Memmingen und Ostfildern werden Kunden der Branchen Transport und Airport angesprochen. |
stände |
GROB-WERKEGROB-WERKE
Seit über 90 Jahren ist das Familienunternehmen GROB taktgebender Vorreiter im Bau hochinnovativer Produktions- und Automatisierungssysteme. Die permanente Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen, das Streben nach Perfektion und die hohe Fertigungstiefe in unseren weltweiten Werken, resultieren in einer herausragenden Qualität unserer Produkte und Technologien. Im Zentrum unseres nachhaltigen Handelns stehen unsere Mitarbeiter und Kunden, für die wir neben einem familiären Unternehmenscharakter auch immer unsere finanzielle Unabhängigkeit wahren werden. Dieser gelebte Gruppengedanke ermöglicht uns, schnell und agil auf Veränderungen am Markt zu reagieren und innovative Lösungen für die Automobilbranche und weitere Industriebereiche zu realisieren. |
stände |
H³O - Studio für Fitness, Physio & ErnährungH³O - Studio für Fitness, Physio & Ernährung
Das H³O ist die Adresse wenn es um das Thema Fitness und Gesundheit im Unterallgäu geht. Erleben Sie jeden Tag ein Stück Urlaub. In unserer Wohlfühlatmosphäre finden Sie Entspannung, den täglichen sportlichen Ausgleich und den Kontakt zu Gleichgesinnten. Neben modernsten Geräten bieten wir eine Trainingsbetreuung, die ihresgleichen sucht. Spaß an mehr Bewegung, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und ein Rundum-Betreuungskonzept stehen bei uns an erster Stelle. Und das macht unseren und Ihren Erfolg aus. |
stände |
Handwerkskammer für SchwabenHandwerkskammer für Schwaben
Ausbildungsberufe im Handwerk: Ausbildung in der Zu(ku)nft In unserer Lehrstellenbörse hast Du die Möglichkeit, Deinen Ausbildungsbetrieb zu finden. Suche in deiner Region und Umgebung nach freien Ausbildungs- oder auch Praktikumsplätzen und bewirb Dich auf einen unserer über 150 Ausbildungsberufen. Ob Bau, Holz, Metall, Elektro, Bekleidung, Nahrung, Gesundheit, Glas oder Papier – bei so vielen Branchen ist garantiert der passende Beruf dabei. Hier können wir dich unterstützen:
Damit deine Ausbildung im Handwerk klappt! |
stände |
Hans Hundegger AGHans Hundegger AG
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hawangen wurde 1978 gegründet und hat sich mit Innovationskraft, ausgeprägter Kundenorientierung und exzellentem Service zu dem Spezialisten für CNC-gesteuerte Abbundmaschinen entwickelt. Schon seit vielen Jahren ist die Firma Hundegger Weltmarktführer auf dem Gebiet CNC-gesteuerter Abbundmaschinen mit einem Marktanteil von mehr als 90 Prozent. Die universellen, flexiblen Maschinen werden in allen Holzbausparten vom Zimmereiabbund, Lohnabbund, Holzrahmenbau, Blockhausbau, Fertighausbau sowie Leimholzabbund eingesetzt. Innovativ – Kompetent – Kundenorientiert |
stände |
Hauchler Studio GmbH & Co. KGHauchler Studio GmbH & Co. KG
Das HAUCHLER Studio bietet eine Vielzahl von verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Design, Medien und Druck Branche! Seit 75 Jahren bietet das HAUCHLER Studio vielseitige und interessante Ausbildungsmöglichkeiten im Medienbereich an. Für Kreative mit zeichnerischem Talent bietet sich eine Ausbildung als Grafik-Designer/in an. Wer sich für Medientechnik interessiert findet im Mediengestalter/in eine herausfordernde Ausbildung. Eine optimale technische Einrichtung, insbesondere aber praxisorientierte und engagierte Mitarbeiter, verbunden mit der Philosophie einer ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung, begründen den Qualitätsbegriff »made by HAUCHLER« |
stände |
Hochschule für angewandte Wissenschaften KemptenHochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Die Hochschule Kempten bildet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu in den Studienfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik & Multimedia, Betriebswirtschaft &Tourismus sowie Soziales & Gesundheit aus. Schwerpunkte liegen auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung, sowie der Möglichkeit dualer Studienvarianten. |
stände |
Hochschule Kempten - Hochschulzentrum MemmingenHochschule Kempten - Hochschulzentrum Memmingen
Systems Engineering ist ein moderner Ingenieursstudiengang, welcher die Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik interdisziplinär vereint. Vernetzung, Digitalisierung, IT-Sicherheit oder Internationalisierung sind wichtige Schlagworte, die mit Industrie 4.0 in Verbindung gebracht werden. Für diese Schlüsselpositionen der Zukunft sind Mitarbeiter nötig, die über den Tellerrand blicken und vernetzt arbeiten können. Durch projektbasierte Vorlesungen wird das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt. In der Grundlagen- und Orientierungsphase wird Ingenieurmathematik, Informatik, Elektrotechnik, Messtechnik, Physik, Mechanik, Werkstoffkunde und Konstruktion gelehrt und mit 4 anwendungsorientierten Projekten die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen erweitert und angewendet. In der Vertiefungsphase werden die Studierenden in 6 Schwerpunkten interdisziplinär Robotik/Automatisierungstechnik, Embedded Systems, Intelligente/Verteilte Systeme, Projektmanagement und Operations-Management ausgebildet. Die Abschlussphase mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Englisch zusammen mit der Bachelorarbeit runden das Studium ab.Das Studium wird in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach gewählter Studienvariante dauert das Studium sechs bis elf Semester. |
stände |
IHK SchwabenIHK Schwaben
Das Team der Berufsorientierung unterstützt Ausbildungssuchende dabei einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Lass Dir dabei helfen, um aus mehr als 180 Ausbildungsberufen aus dem Bereich Produktion, Handel und Dienstleistungen, Deinen passenden Beruf zu finden! |
stände |
it.liepert.gmbhit.liepert.gmbh
Die it.liepert.gmbh ist ein regional tätiges Systemhaus, das seit 1993 kleine und mittelständische Unternehmen im Großraum Memmingen in allen Fragen rund um die IT und Kommunikation berät und betreut. Dabei legen wir besonderen Wert auf integrierte Lösungen, die die informationstechnischen Prozesse des Unternehmens in seiner Gesamtheit bestmöglich erfasst und abbildet. Viele namhafte Unternehmen der Region zählen seit vielen Jahren zu unserem Kundenstamm. |
stände |
Josef Hebel GmbH & Co. KG BauunternehmungJosef Hebel GmbH & Co. KG Bauunternehmung
Was wir seit Generationen am liebsten machen? Gemeinsam Erfolge erzielen! Vor über 100 Jahren gründete Josef Hebel nach seiner Ausbildung zum Maurer und Bautechniker unser Unternehmen. Heute suchen wir dich, damit auch du durch eine Ausbildung zum Spezialisten von morgen wirst – denn wir in der Baubranche brauchen Macher und ihre Unterstützer! Bei Josef Hebel erwartet dich ein sicherer Ausbildungsplatz und ein gutes Miteinander unter unseren rund 400 Teamplayern – auch können wir viel Erfahrung vorweisen: Wir bilden bereits seit vielen Jahren aus – und das mit nachgewiesenem Erfolg! 12 Mal bspw. waren unsere Azubis in ihrem Ausbildungsberuf die Besten im Allgäu! Wir freuen uns dich kennenzulernen! |
stände |
Justizbehörden in MemmingenJustizbehörden in Memmingen
In der Bayerischen Justiz und im Bayerischen Justizvollzug gibt es eine Reihe von interessanten Arbeitsmöglichkeiten.Zur Bayerischen Justiz gehören die ordentliche Gerichtsbarkeit, also die Zivil- und Strafgerichtsbarkeit und die freiwillige Gerichtsbarkeit sowie die Staatsanwaltschaften. Soweit Sie sich für eine Tätigkeit in der Verwaltungs-, der Finanz-, der Arbeits- und der Sozialgerichtsbarkeit interessieren, müssten Sie sich an die jeweils zuständigen Fachministerien wenden. |
stände |
KATEK Memmingen GmbHKATEK Memmingen GmbH
Die KATEK Memmingen steht seit über 40 Jahren für Ideen und Innovationen als Elektronikdienstleister. Mit über 900 Mitarbeitern und Werken in Memmingen, Düsseldorf und Bulgarien, ist die KATEK Memmingen Teil der KATEK SE – führender Hersteller von elektronischen Baugruppen und Geräten. Der Verbund aus einer Vielzahl an Unternehmen mit zahlreichen Produktionsstandorten garantiert Sicherheit und Stabilität in wachsenden und zukunftsträchtigen Märkten. Die insgesamt 2.600 Mitarbeiter der KATEK SE entwickeln, fertigen und vertreiben täglich kundenindividuelle und marktgerechte Lösungen, die begeistern. Als Teil der Primepulse Gruppe verfügt die KATEK SE über ein internationales Netzwerk und eine solide Grundlage für strategisches Wachstum. |
stände |
KLAUS Multiparking GmbHKLAUS Multiparking GmbH
Die Geschichte der KLAUS Multiparking GmbH reicht bis ins Jahr 1907 zurück, damals wurde KLAUS als Wagnerei im Bad Tölz (Bayern) gegründet. Parksysteme werden seit 1964 gefertigt. Das erste Parksystem ist die G1, dieses ermöglicht das Abstellen zweier Fahrzeuge übereinander. 1973 wurde das neue Firmengebäude in Aitrach bezogen. Durch stetige Weiterentwicklung der Autoparksysteme ist die Firma KLAUS zu einem der führenden Hersteller weltweit geworden. Im selben Jahr wurde die Produktgruppe Park-Paletten entwickelt. Verfahrbare Parkpaletten in den Fahrgassen eignen sich, um zusätzliche Stellplätze zu schaffen. Die Produktlinie wurde 1985 durch die Produktgruppe halbautomatische Parksysteme ergänzt. Damit ist ein ausschließlich waagrechtes Parken bei verschiedenen Durchgangshöhen und zugleich weniger umbauten Raum möglich. Im Jahre 1993 wird das Geschäftsfeld auf vollautomatische Parksysteme erweitert. Bei diesen Parksystemen gibt es keine Fahrgasse oder Rangierwege. Der Pkw wird über computergesteuerte Bediengeräte in einem freien Platz eingelagert. Um die Prozesse zu optimieren wurden 2016 neue Produktions-, Lager- und Büroflachen gebaut. |
stände |
KOLB Group | HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KGKOLB Group | HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KG
Die KOLB Unternehmensgruppe ist eines der erfolgreichsten inhabergeführten Verpackungsunternehmen im süddeutschen Raum. Die Spezialisten für Wellpappe, Wellpappe-Verpackungen, hochwertigen Verpackungsdruck und zahlreiche Sonderprodukte aus Wellpappe bietet für unterschiedlichste Anforderungen stets maßgeschneiderte Verpackungslösungen. Das international tätige Unternehmen liefert Produkte der Linien KOLB Packaging (Stanzverpackungen und Faltkartons für Versand und mehr), KOLB Print (Aufmerksamkeitsstarke Verkaufsverpackungen mit innovativen Drucktechnologien), KOLB Specials (Speziallösungen aus Offener Wellpappe), KOLB Display (Verkaufsdisplays und mehr) und KOLB CoatedProducts (Spezialverpackungssysteme mit modernsten Beschichtungstechnologien). |